Aktuellste Folge
Mehr über uns
Willkommen in unserem Buchklub!
Zwei Tiroler, die einen Podcast machen: Sprachbarriere, überbetonte Ks und unverständliche Abkürzungen inklusive. Wir sind Könner beim Lesen und scheitern an der Aufnahme von professionellen Intros. Kein Wunder, dass wir regelmäßig diskutieren, wer den sich wiederholenden Teil des Intros aufnehmen darf.
Aber mal im Ernst: zwei Freunde, die aus der Leidenschaft zum Fortschritt ein Herzensprojekt machen. Daher lesen wir Bücher, die uns Input zu Neuem geben und unser Weltbild verfeinern.
Viel Spaß beim Reinhören & wir freuen uns über fleißige Mitleser & Leserinnen.
Unser entwickeltes Tool
Das 360° Gewohnheiten Journal
Wir haben eine Podcast Aktivität konzipiert. In 60 Minuten führen wir Dich durch einen moderierten Workflow mit Musik & Übungen. Am Ende hast Du nachhaltige & einfache Gewohnheiten, die Deine Lebensqualität in den nächsten 28 Tagen verbessern werden:
- PDF downloaden & ausdrucken
- Podcast Folge starten & 60 Minuten ungestört den Anweisungen folgen
- Positiv & energiegeladen aus der Aktivität herausgehen mit einem konkreten Plan zu einer besseren Lebensqualität
Bisherige Bücher in unserem Podcast

Darm mit Charme: Giulia Enders
Beschreibung
Mit viel Humor, Charme und dem nötigen Medizinwissen erklärt Giulia Enders warum der Darm ein unterschätzes Organ ist. Vollgepackt mit lustigen Zeichnungen bringt uns das Buch zu einer großen Frage: Wie viel spricht man über seinen Darm in einem Podcast? Wie gesellschaftsfähig sind unsere Gewohnheiten am stillen Ort? Was wir gelernt haben und wie es unsere bisherigen Bücher zum Thema Ernährung ergänzt, erfährst Du in unserem Podcast.
Podcast Folgen | 3 (November 2021) |
Hier Buch kaufen |

Rich Dad Poor Dad: Robert T. Kiyosaki
Beschreibung
Würde es nach dem Cover gehen und dem Datum der Erstveröffentlichung, würdem wir wahrscheinlich bei dem Thema Finanzen nicht auf dieses Buch zurückgreifen. Zugleich ist der Finanzratgeber von Robert T. Kiyosaki seit über 20 Jahren die absolute Nummer Eins für den Einstieg in dieses Thema. Der Autor erzählt in diesem Buch von den Lektionen, die er in seiner Kindheit gelernt und dann erfolgreich umgesetzt hat.
Podcast Folgen | 4 (Oktober 2021) |
Hier Buch kaufen |

Der Ernährungskompass: Bas Kast
Beschreibung
Wenn es um die Ernährung geht, fragen sich die meisten Menschen lediglich wie sie über Nahrung ihr Gewicht oder Äußeres kontrollieren und regulieren können. Bas Kast jedoch klärt in seinem Ernährungskompass die eigentlichen wesentlichen Fragen: Wie kann ich mit Nahrung meinen Körper vor Negativem schützen, den Alterungsprozess verlangsamen und mich langfristig besser fühlen? So beiläufig fasst der philosophisch angehauchte Autor noch die Ergebnisse von wissenschaftlichen Studien so knackig zusammen, dass sie sich wie ein angenehmer Roman lesen. Also ran an das Fett, die Kohlenhydrate und Eiweiße!
Podcast Folgen | 3 (September 2021) |
Hier Buch kaufen |

Das Kind in dir muss Heimat finden: Stefanie Stahl
Beschreibung
Sie ist Deutschlands bekannteste Psychologin, hat über 10 Bücher geschrieben und unterhält Hörer*Innen auch mit ihren Podcasts. In diesem Buch zeigt sie, was sich in unserer Kindheit versteckt und holt dies über gezielte Übungen hervor. Wir machen diese Übungen, sprechen über unser Schatten- & Sonnenkind und identifizieren unsere Glaubenssätze. Wo wir am Ende des Buches landen und was uns als Menschen ausmacht, hörst Du in unserem Podcast.
Podcast Folgen | 4 (August 2021) |
Hier Buch kaufen |

The Big Five For Life: John Strelecky
Beschreibung
Was möchtest Du in Deinem Leben machen? Wie schaut ein Museumstag aus? Wer das Buch gelesen hat, wird sich über die zweite Frage nicht wirklich wundern. John Strelecky schafft es nämlich mit einfachen Konstrukten Denkmuster an die Hand zu geben, die Deinen Alltag inspirieren sich zu entwickeln. Es ist nicht das erste Buch, das wir von ihm lesen. Ob wir gesättigt sind von seinen Inspirationen? Das erfährst Du in unseren Folgen.
Podcast Folgen | 2 (Juli 2021) |
Hier Buch kaufen |

How to Stop Overthinking - Chase Hill, Scott Sharp & Jamie Cal-Pin
Beschreibung
Gedankenkaruselle drehen sich. Sie drehen sich solange bis bei manchen Menschen der Alltag fast zum Stillstand kommt. In diesem sehr praxisbezogenen Buch erfährst Du wie Du aus dem Teufelskreis austeigst und in Dich investierst um Overthinking zu beenden. Wir diskutieren im Podcast was wir Zerdenken, wie wir sicherstellen, dass es uns gut geht und was in unserem Werkzeugkasten ist.
Podcast Folgen | 2 (Juni 2021) |
Hier Buch kaufen |

Das Café am Rande der Welt - John Strelecky
Beschreibung
Dieses Buch ist ein absoluter Klassiker unter den Self-Care Büchern. Und die Vorteile des Buches liegen klar auf der Hand: eine spannende Erzählung, die man in wenigen Stunden genießen kann. Hier sollen Leser*Innen ihren Zweck der Existenz finden und sich wichtige Fragen stellen. Dass diese auf einer Speisekarte stehen, ist nur eine Kuriosiät, die in diesem Buch vorkommt.
Podcast Folgen | 2 (Juni 2021) |
Hier Buch kaufen |

Die kleinste gemeinsame Wirklichkeit: Wahr, falsch, plausibel - Mai Thi Nguyen-Kim
Beschreibung
Wer kennt sie nicht - die Diskussionen am Sonntagstisch über die immer wiederkehrenden Themen: Legalisierung von Drogen, die Gender Pay Gap, klinische Studien, "Impfzwang" und mehr vom Bingo der heiklen Angelegenheiten. Wie ein nicht enden wollendes Deja Vué gehen sie im Regelfall immer gleich aus, nämlich mit einer gehörigen Portion Frust. Mit diesem Buch verspricht die Wissenschaftsjournalistin & YouTuberin Dr. Mai Thi Nguyen-Kim Fakten gegen Fake News und für einen besseren wissenschaftlichen Diskurs.
Podcast Folgen | 4 (April 2021) |
Hier Buch kaufen |

Essentialismus: Die konsequente Suche nach Weniger - Greg McKeown
Beschreibung
Das Wesentliche zu tun fordert mehr als Du denkst: Zuerst musst Du das Essentielle von all dem Unwesentlichen unterscheiden können, dann priosrisieren und am Schluss noch umsetzen. Wir haben also beschlossen: Wir werden Essentialisten - naja gut... wir versuchen es Mal. Die passende Anleitung liefert der Guru des Wesentlichen Greg McKeown mit seinem Buch aus dem Jahr 2018.
Podcast Folgen | 4 (März 2021) |
Hier Buch kaufen |

1% Methode: Minimale Veränderung & Maximale Wirkung (Atomic Habits) - James Clear
Beschreibung
Verbesserst Du Dich jeden Tag um 1%, so hast Du nach einem Jahr Deine Leistung um das 37-fache verbessert. Wow - Das wollen wir auch! James Clear erklärt in seinem Bestseller, wie man sich neue Gewohnheiten antrainieren und behalten kann.
Podcast Folgen | 4 (Februar 2021) |
Hier Buch kaufen |

Keine Regeln: Warum Netflix so erfolgreich ist - Reed Hastings & Erin Meyer
Beschreibung
Spitzengehälter, Transparenz, Offenheit, keine Urlaubsregeln, Verantwortung & Freihheit - die Teamkultur von Netflix unterscheidet sich maßgeblich von vielen anderen. Außerdem müssen alle radikal ehrlich sein, die Teamkollegen nicht als Familie ansehen und dem Chef auf gar keinen Fall alles Recht machen. Was bleibt da noch von der klassischen Sicht auf den Arbeitsplatz?
Podcast Folgen | 4 (Januar 2021) |
Hier Buch kaufen |

Homo Deus - Yuval Noah Harari
Beschreibung
Werden wir zu Göttern? Nach dem Kultbuch Eine kurze Geschichte der Menschheit zeigt der israelische Autor in diesem Buch was die Zukunft noch so bringt. Werden wir gottgleiche Fähigkeiten erlangen und den Homo Sapiens hinter uns lassen?
Podcast Folgen | 4 (Dezember 2020) |
Hier Buch kaufen |

Factfulness - Hans Rosling
Beschreibung
In Factfulness erklärt der Wissenschaftler & Statistiker Hans Rosling, wie er auf die Welt blickt. Das Buch verspricht unsere Sicht auf die Dinge positiver werden zu lassen ohne blauäugig zu werden.
Podcast Folgen | 4 (November 2020) |
Hier Buch kaufen |

Tipping Point - Malcolm Gladwell
Beschreibung
Bewusst positive Epidemien auslösen & kontrollieren - das zeigt uns Malcolm Gladwell in seinem Buch aus dem Jahr 2001. Es gibt zahlreiche Fallstudien & Experimente zu entdecken, die im Alltag zum Umdenken anregen.
Podcast Folgen | 5 (Oktober 2020) |
Hier Buch kaufen |